Flaschenhülle
Produktnummer:
A-100370
0,00 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Download im Kundenkonto
Autor: | Renate Bieber |
---|---|
Saison: | Frühling, Herbst, Sommer, Winter |
Zielgruppe: | Frauen, Männer |
Anlass: | Alltag, Geburtstag, Muttertag, Vatertag, Weihnachten |
Sprache: | Deutsch |
Techniken: | Basteln, Nähen |
Lizenz: | Nur für den Privatgebrauch |
Produktinformationen "Flaschenhülle"
Materialangaben für deine Flaschenhülle
- SULKY® COTTON 30 in Schwarz (Farb-Nr. 1005)
- je 0,40 m SULKY® FELTY in Blau- und Beige meliert (Farb-Nr. 485, 495)
- 0,50 m SULKY® THERMOFIX (Rollenbreite 25 cm)
- ORGAN® Needles Universal Stärke 90
☞ weitere benötigte Materialangaben in der PDF-Anleitung
Ausschnitt der Schritte aus der PDF-Anleitung:
Step 2
Übertrage die Häuserreihe, sowie Türen und Fenster auf SULKY® THERMOFIX, schneide die einzelnen Teile aus und bügele sie auf die vorgesehenen Stoffe,
decke dafür alles mit Silikon- oder Backpapier gut ab. Nach dem Erkalten kannst du das Papier wieder abziehen.Bügele die beiden SULKY® FELTY Teile mit Hilfe von SULKY® THERMOFIX, wie oben beschrieben, zusammen. Der kleine Filzkreis wird mittig auf den großen Kreis gebügelt.
Step 3
Platziere die Häuserreihe 2 cm vom unteren Rand entfernt auf SULKY® FELTY in Blau. Fädele SULKY® COTTON 30 in die Maschine und steppe die Häuser wie in der Abbildung ab.
Platziere die Häuserreihe 2 cm vom unteren Rand entfernt auf SULKY® FELTY in Blau. Fädele SULKY® COTTON 30 in die Maschine und steppe die Häuser wie in der Abbildung ab.
Step 4
Nähe die Seitenteile zum Ring zusammen und setze den Boden ein. Den Einfassstreifen aus Stoff 2 zum Ring schließen und die obere Kante damit einfassen. Die langen Seiten der beiden Kordelteile aus Stoff 1 jeweils 1,5 cm einschlagen und absteppen. Die offenen Kanten zum Ring schließen. Für die Tunnel je eine Naht bei 4,5 und 6 cm von oben steppen. Die beiden Kordelteile auf der Innenseite der Flaschenhülle etwa 1 cm unter der Einfassung platzieren und feststeppen. Die Kordel teilen, beiden Kordeln gegenläufig in die Tunnel einziehen und die Enden verknoten.
Nähe die Seitenteile zum Ring zusammen und setze den Boden ein. Den Einfassstreifen aus Stoff 2 zum Ring schließen und die obere Kante damit einfassen. Die langen Seiten der beiden Kordelteile aus Stoff 1 jeweils 1,5 cm einschlagen und absteppen. Die offenen Kanten zum Ring schließen. Für die Tunnel je eine Naht bei 4,5 und 6 cm von oben steppen. Die beiden Kordelteile auf der Innenseite der Flaschenhülle etwa 1 cm unter der Einfassung platzieren und feststeppen. Die Kordel teilen, beiden Kordeln gegenläufig in die Tunnel einziehen und die Enden verknoten.
☞ Detaillierte Anleitungsschritte und Bilder sind in der PDF-Datei zum Downloaden enthalten