Stickdesign ITH "Kürbis" (Download)
8,50 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Download im Kundenkonto
Autor: | Friederike Seiler-Schulz (clacavi) |
---|---|
Saison: | Herbst |
Zielgruppe: | Frauen, Kinder, Männer |
Anlass: | Alltag, Halloween |
Sprache: | Deutsch |
Techniken: | ITH-Stickdatei, Maschinensticken, Sticken |
Dateiformat: | .DST, .EXP, .HUS, .JEF, .PCS, .PES, .SHV, .VIP, .VP3 |
Lizenz: | 25 Stück für den Verkauf von fertig gestickten Kreationen |
Materialangaben für deinen Kürbis kunterbunt
- SULKY® Rayon40 in verschiedenen Farben nach Wahl
- SULKY® TEAR AWAY PLUS (Rollenbreite 25 cm)
- SULKY® Felty-Reste (2x ca. 10x10cm) für das Blatt
- SULKY® Solvy
- KK100 Sprühzeitkleber
☞ weitere benötigte Materialangaben in der PDF-Anleitung
Inhalt:
ITH-Dateien für den 10x10, 13x18 und 20x20 Rahmen
Die Kürbisse werden aus einzelnen Segmenten zusammengesetzt. Pro Kürbis werden insgesamt 6 einzelne Segmente nach Wahl benötigt. Im Dateiordner befinden sich zu jeder Größe (10x10, 13x18 und 20x20 Rahmen) 3 unterschiedliche Segmente.
Die Stickfolge und Anleitung für alle Rahmengrößen ist identisch, sie unterscheiden sich lediglich dadurch, dass die Segmente für den 13x18 Rahmen horizontal und für den 10x10 und 20x20 Rahmen diagonal im Rahmen liegen.
Kurzer Ausschnitt der Schritte aus der PDF-Anleitung:
Der erste Schritt jedes Segments ist immer identisch!
Stickvlies in den Rahmen spannen und Volumenvlies auf den Rahmen legen
Schritt 1: Volumenvlies festnähen und anschließend die Überstände knappkantig am Rand abschneiden
Segment 1:
Dieses Segment kann unterschiedlich gestaltet werden
Version 1:
Schritt 2: Stoff über das Volumenvlies legen, rundherum festnähen und das Quiltmuster sticken.
Anschließend Arbeit aus dem Rahmen nehmen und das Segment mit einer Nahtzugabe von 1cm ausschneiden.
Version 2:
Stoffschnipsel großzügig auf das Volumenvlies legen.
Stoffschnipsel mit Solvy abdecken
Schritt 2: rundherum festnähen und das Quiltmuster sticken.
Überstehendes Solvy wegreißen und das Segment mit einer Nahtzugabe von 1cm ausschneiden. Solvy unter fließendem Wasser auswaschen und das Segment trocknen lassen
Segment 2 und 3:
Beide Segmente werden nach der gleichen Anleitung angefertigt.
Schritt 2: Stoff über das Volumenvlies legen, rundherum festnähen und das Quiltmuster sticken.
Anschließend die Motive in angegebener Reihenfolge sticken
Blatt
...
...
Für den Kürbis werden insgesamt 6 Segmente benötigt
Fertigstellung
Am einfachsten ist es, jeweils 3 Segmente zu einer Kübishälfte zusammenzunähen.
Zunächst werden die ersten 2 Segmente rechts auf rechts gelegt, dabei müssen die Umrandungsnähte der Segmente passgenau übereinanderliegen!
Naht schließen.
Anschließend das 3. Segment an die beiden Segmente nähen.
Näht nun die verbleibenden 3 Segmente zu einer zweiten Hälfte zusammen.
Legt anschließend beide Hälften passgenau rechts auf rechts ineinander. Achtet darauf, dass die Nähte wieder genau übereinanderliegen.
Nun werden beide Hälften rundherum zusammengenäht, wobei an einer langen Seite eine Wendeöffnung offengelassen wird.
Kürbis durch die Wendeöffnung auf rechts wenden.
Kürbis mit Füllwatte fest ausstopfen und die Wendeöffnung mit ein paar Handstichen schließen.
Um dem Kürbis noch mehr Form zu verleihen können 2 Knöpfe mit reißfestem Garn durch die Mitte des Kürbis, gegenläufig festgenäht werden. Der Faden muss stramm angezogen werden, wodurch die Knöpfe ein wendig nach innen gezogen werden.
Optional kann der Kürbis auch noch mit einer Kordel abgebunden werden.
Blatt und Stiel befestigen.
Fertig!
☞ Die detaillierte Schritt- für Schritt-Anleitung mit vielen Bildern ist in der Downloaddatei enthalten.
Diese Dateiformate sind im Download enthalten: dst, exp, hus, jef, pcs, pes, shv, vip, vp3, xxx
Informationen zum Download:
Der Download enthält eine ZIP-Datei mit folgendem Inhalt:
- Die Stickdatei in den oben aufgezählten Formaten
- Die PDF-Stickanleitungen in deutsch
Herstellerangaben gemäß GPSR-Anforderungen (General Product Safety Regulation)
Gunold GmbH
Obernburger Str. 125 | 63811 Stockstadt | Germany
E-Mail: service@sulky-shop.de